Leistungen

Als ambulanter Krankenpflegedienst Schotte unterstützen wir nicht nur in der häuslichen Pflege. Unabhängig von Ihrem Pflegegrad haben Sie auch die Möglichkeit, über Privatleistungen unsere Dienste in Anspruch zu nehmen.

Grund- und Behandlungspflege

Zur Grundpflege gehören Aufgaben des alltäglichen Lebens, die aufgrund der verringerten Bewegungsfähigkeit im Alter zunehmend schwerfallen. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung bei der Körperpflege sowie das Ankleiden.

Die Behandlungspflege umfasst die medizinische Versorgung, wie die Verabreichung von Medikamenten und Injektionen aber auch die Versorgung von Wunden mittels Wundverbänden. Auch die Kompressionstherapie, Portversorgung sowie Stoma Versorgung zählen zur Behandlungspflege.

Wir arbeiten eng mit Ihrem Hausarzt sowie Fachärzten zusammen. Gerne besorgen wir für Sie die notwendigen ärztlichen Rezepte sowie Medikamente und Verordnungsscheine.

Ambulant betreute Wohngemeinschaft

Die ambulant betreute Wohngemeinschaft ist für auf 2 Ebenen für je 8 Mieter(innen) ausgelegt. In dieser Größenordnung bleibt der Kreis der Mieter(innen) überschaubar und familiär, so soll ein Leben im normalen Miteinander stattfinden. Entscheidend für ein „normales“ Zusammenleben ist die gemeinsame Gestaltung des Alltags, d.h. in familiärer Gemeinschaft Essen vor- und nachzubereiten, Hobbys auszuüben, hauswirtschaftliche Aufgaben auszuführen und zur Ruhe zu kommen. Eine gruppendynamische Entwicklung auf einer freundschaftlich, familiären Ebene unter den Mieter(innen) wäre also optimal, da sich durch gegenseitige Hilfsbereitschaft und gemeinsamen Zeitvertreib viele Dinge besser und leichter ausführen lassen. Besonders für an Demenz erkrankte Menschen haben sich ambulant betreute Wohngemeinschaften gut bewährt. Die ambulant betreute Wohngemeinschaft richtet sich primär an einheimische und ansässige Senioren mit (erheblichen) Beeinträchtigungen ihrer Alltagskompetenz, d.h. für Menschen, bei denen ein täglicher Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf besteht, dessen Ausprägung sich unterschiedlich darstellen kann, denn bei bestimmten Krankheitsbildern (bspw. Demenz) kann allerdings, in Abhängigkeit von der Tagesform, temporär eine Beaufsichtigung ausreichen oder aber eine intensive pflegerische Betreuung erforderlich sein. Unabhängig davon, ob ein Pflegegrad vorliegt, sollen sich die Mieter(innen) vor dem Erstbezug ihres neuen Zuhause kennenlernen, eventuell auch Probewohnen und eigenständig entscheiden, ob ihnen die Wohngemeinschaft zusagt.

Die Tagespflege

Im Ortsteil Weißenborn-Lüderode von der Gemeinde Sonnenstein befindet sich in ländlicher Umgebung die Tagespflege Schotte. Wir bieten Ihren pflegebedürftigen Angehörigen die Möglichkeit, sich tagsüber wohl und geborgen zu fühlen und abends wieder in den eigenen vier Wänden zu sein. Durch unsere Einheit von maximal 18 Tagesgästen können wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Gastes eingehen und somit die optimale Pflege und Betreuung sicherstellen.

Wo es möglich ist, unterstützen wir unsere Gäste darin, am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben, soziale Kontakte zu stärken und einen abwechslungsreichen Alltag zu gestalten. Angehörigen stehen wir dabei beratend zur Seite! 

Unsere Gäste bekommen täglich 3 Mahlzeiten. Dazu zählen Frühstück, frisch zubereitetes Mittagessen und Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen. 
Die Essenswünsche der Gäste werden festgehalten und berücksichtigt.

Unsere Gäste haben die Möglichkeit, vom hauseigenen Fahrdienst in die Tagespflege und wieder nach Hause gebracht zu werden. Dazu benötigen wir lediglich die Information, wann ein Fahrdienst in Anspruch genommen werden soll. Die Organisation des Fahrdienstes übernehmen wir. 
Natürlich können die Gäste auch von den Angehörigen in die Tagespflege und wieder nach Hause gebracht werden

Hauswirtschaftliche Versorgung

Wir unterstützen Sie in allen Belangen der Hauswirtschaft, dazu zählen sowohl die Haushaltsorganisation als auch die Durchführung täglicher Haushaltsaufgaben, wie einkaufen, Mahlzeiten vorbereiten oder kochen, Geschirr spülen, Wäschepflege, Müllentsorgung, das Verrichten von täglich anfallenden Reinigungsarbeiten, Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen. Die Betreuungsperson teilt sich die Arbeit im Haushalt nach den jeweiligen Erfordernissen selbstständig und eigenverantwortlich ein.

Verhinderungs- oder Urlaubspflege

Wenn Ihre private Pflegeperson im Urlaub oder krankheitsbedingt vorübergehend verhindert ist, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Ersatzpflege, die von der Pflegeversicherung übernommen wird. Selbstverständlich können Sie auch als Privatleistung eine Verhinderungspflege in Anspruch nehmen.  Die Verhinderungspflege kann auch stundenweise in Anspruch genommen werden.

Ergänzendes Angebot